Selbst machen ist gut !
Aber manchmal steckt man fest, die Sicherheit fehlt und man braucht einen qualifizierten Sparringspartner oder einen hilfreichen Coach,
- Professionell
- Kompetent
- Unabhängig
- Lösungsorientiert
- Digital

Finanzcoaching als qualifizierter Sparringspartner
Du bekommst von mir die Unterstützung durch ein Finanzcoaching, weil Du zu Größerem fähig bist. Ich. bin an Deiner Seite, interessiere mich für Deine Ziele und helfe Dir bei der Umsetzung.
Vorgehensweise
01
Zuhören
Du stehst im Mittelpunkt. Es geht um Deine Ziele und Wünsche !
02
Anaylsieren
Gemeinsam erarbeiten wir eine aktuelle IST-Situation
03
Plan entwicklen
Gemeinsam erarbeiten wir einen individuellen Plan für Dich. Auch mit dem Einsatz eines PDCA-Zykluses
04
Umsetzung
Gemeinsam setzen wir den geprüften Plan um.
Beim Finanzcoaching geht es um Wissens-vermittlung, nicht um den Vertrieb von Produkten. Das ist die Basis meines Handelns.
05
Check
In unregelmäßigen Abständen erabeiten wir wenn von Dir gewünscht ein Update.
06
Selbst machen
Du fühlst Dich Selbstsicher 6 Selbstbewusster, so dass Du bereit bist, alleine Entscheidungen zu treffen
Ganzheitlich, flexibel und individuell

Persönliches Coaching
Du kannst in einer persönlichen Sitzung die einzelnen Module wahrnehmen.
- Vertrauensvoll
- Diskret
- Wertungsfrei
- Zuhörend

Online Coaching
Du kannst in einer Online Sitzung die einzelnen Module wahrnehmen.
- Zoom
- Microsoft Teams
- Coachingspace.com

Individuelle Lösungen
- Du stehst im Mittelpunkt des Coaching
- Volle Aufmerksamkeit im Coaching
- Profitieren von meiner Expertise
- Ideengeber & Motivator
Individuelle Zielorientierung auf Augenhöhe.
Von mir bekommst Du eine objektive und unabhängige Einschätzung Deiner Situation.
Als Ratgeber stelle ich die richtigen Fragen, damit Du auf die richtigen Antworten kommst und so Deine finanziellen Ziele erreichst.
Das Coaching bietet Orientierung und hilft Dir ‒ getreu dem Motto: “Reden ist Silber, Machen ist Gold” ‒, die nötigen Entscheidungen zu treffen und anzupacken.
- Ich bin komplett unabhängig und objektiv und kann deshalb in meiner Beratung alle Aspekte der Geldanlage offen ansprechen.
- Ich weiß um die Risiken, da ich mich beim Lehrgeldzahlen immer für die Premium-Variante entschieden habe.
- Ich lebe das, was ich empfehle.
- Über 28 Jahre Erfahrung, 8 Jahre davon als Finanzcoaching.
- Ich spreche Klar und Deutlich, kein Fachchinesisch.
Ziel des Coachings ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Mögliche Themen wären:
- Ich würde gerne mehr sparen, aber am Monatsende ist das Geld immer weg. Wieso ist das so ?
- An die Börse gehen und mein Geld für zehn Jahre anlegen ? Ich weiß, dass das sinnvoll ist, aber zehn Jahre sind so lang, ich traue mich nicht.
- Börse: Wie gehe ich mit dem Risiko um ? Ich habe einfach Sorge, dort mein Geld zu verlieren. Was tute ich, wenn ein Crash kommt ?
- Immobilien: Kaufen oder mieten ?
- Ich bin gerade etwas überfordert, denn ich habe geerbt und muss mich nun schlagartig um eine erhebliche Summe kümmern. Wie mache ich das am besten ?
- Ich habe meine Firma verkauft. Was tun mit dem siebenstelligen Betrag ?
- Ich bin als Angestellter ganz zufrieden, werde aber auch nicht jünger und möchte mir deshalb ein finanzielles Polster aufbauen, um unabhängiger von meinem Einkommen zu werden.
- Wie entwickele ich eine Anlagestrategie, die zu mir und meinen Lebenszielen passt ?
- Finanzen: Was kann ich delegieren und was muss ich selbst machen ?
- Altlasten: Ich habe hier ein Depot, das aus 10 bis 30 Einzelwerten und Fonds besteht. Wie ist dieses Depot zu bewerten ? Ist das ein sinnvolles Investment oder kann das weg ?
- Operative Fragen
- Die richtige Online-Bank finden
- Was sind ETFs und über welche Fallstricke kann ich bei der Auswahl eines ETFs stolpern ?
- Wie behalte ich den Überblick im Portfolio ?
- Wie sieht eine sinnvolle ‒ auf meine Risikobereitschaft abgestimmte ‒ Finanzplanung aus ?
Ziel des Coachings ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Mögliche Themen wären:
- Ich würde gerne Annuität verringern?
- Was genau muss ich bei der Immobilienfinanzierung beachten ?
- Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es ?
- Umschuldung ?
- Was mache ich mit meinem Autoleasing ?
Hast Du dich erst einmal für mich entschieden, stehe ich Dir in der Einzelberatung aufmerksam, kompetent und mit zielführendem Know-how während des gesamten Finanzcoachings zur Seite.

Erfolgreiches Financoaching
Vereinbare heute noch einen Termin für Deine kostenlose Erstberatung.
Kontaktformular

Dein Finanzcoach
Die Initialzündung reicht nicht, Sie brauchen einen Finanz-Plan und eine Strategie? Dann stelle ich für Sie ein Individual-Programm zusammen.
Je nach Umfang der Aufgabenstellung dauert ein Coaching zwischen fünf und fünfzehn Stunden. Bevor wir loslegen, schätze ich den Aufwand und mache Ihnen ein Festpreisangebot.